Mehr Umsatz und Effizienz für Handelsunternehmen durch KI
Minimale Veränderung - maximaler Effekt
Beispiele für KI-Agenten in Handelsunternehmen
Kategorisierung & Kontierung von Einkäufen
Automatisierte Zuweisung von Produkten zu individuellen Kostenstellen
Produktberatung
24/7 Verfügbarkeit Ihres Expertenwissens für Ihre Kunden
Bestelleingang & Auftragsabwicklung
Automatische Bestellerfassung aus Kunden‐E‐Mails und Telefonaten mit direkter ERP‐Integration
Management Reports
Zeitsparende Tages‐ & Wochenberichte, Trendanalysen und wichtige Kennzahlen verständlich präsentiert
Warenannahme & Qualitätssicherung
Warenprüfung, Datenerfassung und Fehlererkennung per Bild
Routenplanung für den
Büro-Alltag
Intelligente Aufgaben‐Priorisierung: Wie Eisenhower, aber dynamisch und immer up‐to‐date
Lager- & Bestandsoptimierung
Echtzeitmeldungen zum Lagerbestand für weniger Kommissionier‐Aufwand
Kundenseitige Verfügbarkeitsanzeigen
Echtzeit‐Feedback zu Waren‐Verfügbarkeiten als Self‐Service für die Kunden
Rechnungseingang und
-verarbeitung
Automatisierte Buchhaltung spart Zeit und reduziert die Fehlerquote
Mitarbeitereinsatzplanung
Bessere Einsatzplanung basierend auf Verkaufsprognosen und Mitarbeiterpräferenzen
Kundensupport
KI‐gestützte Suche für passendere Antworten und kürzere Wartezeiten
Reklamations‐Management
Problem‐Analyse und automatisierte Lösungsvorschläge, die stetig intelligenter werden
Kundensegmentierung & Marketing
Personalisierte Marketingtexte basierend auf Markttrends & Kundendaten
Kategorisierung & Kontierung von Einkäufen
Automatisierte Zuweisung von Produkten zu individuellen Kostenstellen
Produktberatung
24/7 Verfügbarkeit Ihres Expertenwissens für Ihre Kunden
Bestelleingang & Auftragsabwicklung
Automatische Bestellerfassung aus Kunden‐E‐Mails und Telefonaten mit direkter ERP‐Integration
Management Reports
Zeitsparende Tages‐ & Wochenberichte, Trendanalysen und wichtige Kennzahlen verständlich präsentiert
KI-Potenzial-Analyse
Was sind Ihre primären Ziele in Bezug auf KI in Ihrem Handelsunternehmen?
Kosten sparen
Risiken minimieren
Skalierung
Effizienz steigern
Qualität sichern
Kundenmehrwert erhöhen
Etwas Anderes
Steigen Sie mit einem einfachen Testprojekt ein
Um KI in Ihrem Unternehmen zu implementieren, braucht es kein riesiges Entwicklungsprojekt und auch keine enormen Investionen.
Nach diesen 4 Schritten sind Sie Ihrer Konkurrenz schon meilenweit voraus:
Schritt 1: KI Quick-Check
Finden Sie über unsere obenstehendee Potenzial-Analyse und den anschliessenden KI Quick-Check mit uns im Gespräch heraus, wie Sie KI gewinnbringend für Ihr Unternehmen nutzen können.
Schritt 2: KI-Workshop
Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Use Cases für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen in einem zwei- bis dreistündigen Workshop.
Schritt 3: Proof of Value
Entsprechend unserer Vereinbarung bauen wir einen Prototypen, den Sie anschliessend in Ihrem Tagesbetrieb testen können. Wir wollen sichergehen, dass wir nur Features implementieren, die sichtbaren Mehrwert bieten.
Schritt 4: Implementierung
Nach einer ausführlichen Analyse der mit künstlicher Intelligenz erreichten Vorteile in Ihrem Unternehmen, besprechen wir die Details für die finale Umsetzung und Integration der Funktionen in Ihre bestehenden Systeme.
Warum Sie uns Ihre KI-Projekte mit bestem Gewissen anvertrauen können
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation für Handelsunternehmen ist die XIAG AG ein führender Partner in der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lösungen. Unser Team aus erfahrenen Entwicklern und KI-Spezialisten versteht die Herausforderungen der Handelsbranche und setzt auf innovative, aber pragmatische Ansätze. Durch die Optimierung von Geschäftsprozessen generieren wir über unsere Systeme jährlich über 500 Mio Franken Umsatz. In nur wenigen Wochen bauen und testen wir massgeschneiderte Prototypen, mit denen auch Sie den Einfluss und die Rentabilität Ihres gewünschten Use Cases prüfen können.
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte meine bestehende Infrastruktur nicht komplett umstrukturieren, was kann ich tun?
Unsere KI-Lösungen sind darauf ausgelegt, sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren. Dank flexibler API-Schnittstellen, Webanbindungen und Importfunktionen können Sie bestehende Systeme weiter nutzen, ohne große Änderungen vornehmen zu müssen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Integration bis zum reibungslosen Betrieb.
Ist KI nur für grosse Konzerne geeigent, oder auch für KMUs?
KI ist längst nicht mehr nur für Großunternehmen mit riesigen IT-Budgets zugänglich. Unsere Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, auch kleineren und mittelständischen Unternehmen einen echten Mehrwert zu bieten – ohne komplizierte Implementierung und hohe Investitionen.
Welche konkreten Aufgaben kann KI in meinem Unternehmen übernehmen?
KI kann eine Vielzahl von Prozessen automatisieren und optimieren. Sie kann Daten analysieren, Muster erkennen und selbstständig Vorschläge für effizientere Abläufe liefern. Für eine erste Ideenfindung füllen Sie gerne unsere obenstehende KI-Potenzial-Analyse aus. Gerne beraten wir Sie im Anschluss individuell zu den Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen.
Wie lange dauert die Implementierung einer KI-Lösung?
Das hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab. Viele unserer Lösungen lassen sich innerhalb weniger Tage in bestehende Systeme integrieren. Komplexere Anpassungen oder individuelle Konfigurationen können etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, erfolgen aber in der Regel innerhalb weniger Wochen.
Wie läuft der erste Schritt ab?
Nachdem Sie die KI-Potenzial-Analyse ausgefüllt haben, analysieren wir zunächst gemeinsam in einem unverbindlichen Gespräch Ihre genauen Anforderungen und identifizieren die Bereiche, in denen KI den größten Nutzen für Ihr Unternehmen bringen kann.
Sind meine Daten sicher, wenn ich KI nutze?
Ja, der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. All unsere KI-Lösungen sind DSGVO-konform, nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und bieten sichere Zugriffskontrollen. Ihre Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Lernt die KI aus meinen Daten? Wer hat Zugriff darauf?
Ja, unsere KI kann aus Ihren Daten lernen, um Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Dabei haben Sie stets die Kontrolle über den Zugriff und die Nutzung Ihrer Daten. Wir stellen sicher, dass alle Daten nur innerhalb Ihres Unternehmens verwendet und nicht für externe Zwecke genutzt werden.
Ab wann entstehen Kosten für mich in unserer Zusammenarbeit?
Die Verarbeitung Ihrer Analyse-Ergebnisse und das anschliessende Gespräch sind für Sie unverbindlich und kostenlos. Erst, wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir entsprechende Folgeschritte, wie den zwei- bis dreistündigen KI-Workshop und die Entwicklung eines Prototypen.
Jetzt meinen KI Quick‐Check buchen
So ist der Prozess:
Haben Sie unsere KI-Potenzial-Analyse schon ausgefüllt?
Wir entwickeln und betreiben Schweizer Plattform‐Business.
Kontakt